14.1.2025
Schon im Jahr 2023 entstand die Idee, eine Vortragsreihe an unserer Schule zu etablieren, die die Waldorfpädagogik in ihren vielfältigen Facetten beleuchtet. Ziel war es, Eltern, Mitarbeitende und auch Oberstufenschüler einzuladen, gemeinsam zu lernen, sich zu erinnern oder sich für ein Thema zu begeistern. Diese Abende stärken nicht nur unser Verständnis, sondern auch unsere Gemeinschaft und lassen sie wachsen - so unsere Idee.
Der Ansatz: Eine Mischung aus internen und externen Referenten
Unsere Schule birgt einen wahren Schatz an Wissen und Erfahrung, den unsere Lehrer und Mitarbeiter gerne teilen. Gleichzeitig bereichern neue Impulse von außen unsere Perspektiven und fördern das gemeinsame Wachsen.
Das Jahr 2024 – Ein vielseitiges Programm
Im Rückblick können wir mit Stolz auf ein bereicherndes Jahr voller inspirierender Vorträge und Diskussionen blicken.
Leider mussten einige Veranstaltungen aufgrund geringer Teilnehmerzahlen oder anderer Umstände abgesagt werden, aber jede Begegnung trug ihren Teil zur Entwicklung unserer Vortragsreihe bei.
Ein Blick auf das Jahr 2025
Wir freuen uns, die Tradition fortzusetzen, und haben bereits spannende Themen und Referenten geplant:
Weitere Vorträge sind bereits in Planung, Details folgen in Kürze.
Euer Input zählt!
Habt ihr Themenwünsche oder kennt inspirierende Referenten? Wir freuen uns über eure Vorschläge, um die Vortragsreihe noch weiter zu gestalten.
Ein großer Dank geht an unseren Vorstand und die Geschäftsführung, die diese Reihe finanziell ermöglichen. Lasst uns auch 2025 gemeinsam lernen, staunen und wachsen!
Herzliche Grüße,
Hania Gabryel-Kopmann und Petra Leonhardt